Anlässlich des Eurovision Song Contests 2025 vom 10. bis 17. Mai 2025 in Basel hatten einige Wiki-Freiwillige eine spannende Projekt-Idee. Um den Eurovision Song Contest mit frei lizenzierten Bildern für Wikimedia Commons zu dokumentieren, haben sie beim Community Grants Programme von Wikimedia CH ihre Projekt-Idee eingereicht. Der Förderantrag wurde bewilligt.
Trotz der weltweiten Zuschauerzahl von über 160 Millionen sind hochwertige Fotos von der Veranstaltung aufgrund von Einschränkungen der Rundfunkanstalten auf Wikimedia-Plattformen rar. Das Projekt „WikiPortraits at Swiss Art, Music and Film Festivals“ will dies ändern, wenn der Eurovision Song Contest nach 36 Jahren und dem Triumph von Nemo im Jahr 2024 in die Schweiz zurückkehrt. Die Förderung hilft dem Team erfahrener Fotografen bei der Umsetzung ihres Vorhabens. Die haben sich auch Medienakkreditierungen für die zahlreichen Veranstaltungen des Eurovision Song Contests gesichert.
Das Potenzial für eine grosse Wirkung dieses Projekts ist hoch. Die Veranstaltung auf dem türkisfarbenen Teppich am 11. Mai – die „längste in der Geschichte des ESC“ – bot eine einmalige Gelegenheit, Delegierte aus allen 37 teilnehmenden Nationen zu fotografieren. Im Eurovision Village treten ehemalige Künstler auf, sodass die Fotografen die Geschichte der Veranstaltung zusammen mit ihrer Gegenwart festhalten können.
Diese Initiative soll über den Eurovision Song Contest hinausgehen. Die Fotografen von WikiPortraits haben bereits globale Ereignisse wie die Filmfestspiele von Cannes und Venedig, die Nobelpreisverleihung und SXSW dokumentiert. Mit Fotografen aus der Schweiz, Polen und den Vereinigten Staaten hofft das Projekt, nicht nur auf andere wichtige Veranstaltungen in der Schweiz wie Davos und die Art Basel auszuweiten, sondern auch Fotografen weltweit für Beiträge zu Wikimedia Commons zu gewinnen.
Wenn sich die Eurovision-Fans in Basel versammeln, sehen sie nicht nur eine spannende Show, sondern werden Zeugen eines wachsenden kulturellen Erbes. Von der Eröffnungsfeier im Basler Rathaus bis zum großen Finale in der St. Jakobshalle trägt jedes frei lizenzierte Bild dazu bei, die freie Wissensdatenbank der Welt zu erweitern und gleichzeitig die vielfältigen Talente zu feiern, die die Eurovision zu einer so beliebten Institution machen.
Read more
- The Eurovision Song contest granted Project
- Eurovision Song Contest 2025 auf Wikipedia
- Eurovision Song Contest auf Wikimedia Commons
- Eurovision Song Contest 2025 Homepage
Logo: By eurovision.tv/mediacentre, Logo Eurovision Song Contest Fair use from Wikimedia Commons.