Die deutschsprachige Wikipedia umfasst seit 25. März 2025 mehr als 3’000’000 Artikel. Die freie und offene Online-Enzyklopädie wird von einer weltweiten Gemeinschaft von Freiwilligen in mehr als 300 Sprachen erstellt und gepflegt. Nur die englischsprachige Wikipedia weist mit knapp sechs Millionen noch mehr Artikel auf.
Jenny Ebermann, Geschäftsführerin von Wikimedia CH, und Franziska Heine, geschäftsführende Vorständin von Wikimedia Deutschland, gratulieren der gesamten Wikipedia-Community zu diesem Meilenstein. Sie sind sich einig: „Jeder einzelne Artikel, jede erstellte Grafik, jedes hochgeladene Foto zeugt vom unermüdlichen Engagement unserer Community. Gerade in Zeiten von Desinformation ist die Wikipedia als Quelle für verlässliche, faktenbasierte Informationen bedeutender denn je.“
In der Community stieg in den vergangenen Tagen die Spannung. Viele Autor*innen arbeiteten gleichzeitig an Artikeln und beobachteten den Countdown zum nächsten Meilenstein genau. Wenn viele gleichzeitig auf den Veröffentlichen-Button klicken, ist es nicht mit 100%iger Sicherheit klar, welcher Artikel tatsächlich der dreimillionste ist. Um zu einem möglichst genauen Ergebnis zu kommen, wird der offizielle Meilensteinartikel gemeinschaftlich ermittelt.
Meilensteine der deutschsprachigen Wikipedia
- 2001: Gründung der deutschsprachigen Wikipedia.
- 2004: Es werden zwei Artikel zum 100.000. erklärt: Kiebitz (Art) und Opel Laubfrosch.
- 2009: Der 1.000.000. Artikel (über den Botaniker Ernie Wasson) wird veröffentlicht.
- 2016: Der 2.000.000. Artikel (über das Mineral Michenerit) wird veröffentlicht.
- 2025: Der 3.000.000. Artikel – ein bedeutender Schritt auf dem Weg zu einer noch umfassenderen Enzyklopädie.
Die Anzahl täglich neu erstellter Artikel erreichte 2013 ihren Höhepunkt. Die Anzahl der aktiven Mitwirkenden, die an der Verbesserung und Erweiterung der Inhalte mitarbeiten, beträgt aktuell ca. 6‘000 mit mehr als fünf Edits im Monat und ca. 50‘000, die mindestens eine Bearbeitung im Monat machen. Mit der steigenden Zahl der Artikel steigt auch der Aufwand, diese aktuell und instand zu halten. Die Community ist deshalb auf neue, dauerhaft Beitragende angewiesen.
Über Wikimedia Schweiz
Wikimedia CH ist ein unabhängiger, gemeinnütziger Verein, der von der Wikimedia Foundation als nationales Chapter anerkannt wurde. Wikimedia CH bringt Menschen zusammen mit dem Ziel, freies Wissen für eine neutral informierte und offene Gesellschaft zu verbreiten, was einen bedeutenden Stützpfeiler für die Demokratie darstellt. Wir ermöglichen den freiwillig Beitragenden, Wissen zu teilen, und verbinden sie mit dem Wikimedia-Universum, für dessen Werte wir einstehen.
Die deutschsprachige Wikipedia entdecken