Wikimedia CH unterstützt „Jugend Hackt“ in der Schweiz, das in diesem Sommer gleich zweimal stattfindet! Als Programm der Open Knowledge Foundation, organisiert von der Digitalen Gesellschaft, können Jugendliche an einem Wochenende Programme entwickeln, die die Welt verbessern sollen – oder auch einfach unter Gleichgesinnten Neues lernen, ausprobieren und Freunde finden.

Das Programm wird durch ein Team freiwillig Helfender realisiert, aktuell haben wir noch freie Plätze in folgenden Teams:

  • Pädagogische Supervision/Awareness-Arbeit
  • Mentor*innen (Hintergrund z.B. in JavaScript, PHP, Rust, aber auch Elektronik, RasPi, API-Einbindung, Git, etc. gewünscht – aber auf jeden Fall selbst Spass und Interesse an Technologie, und am gemeinsamen Lernen)
  • Allgemeine Betreuung vor Ort

 

Wann und Wo?

  • Mentor*innen-Schulung: 29. Juli 2025, 19 Uhr, online
  • JH Zürich: 15.-17. August
  • JH Bern: 5.-7. September

Habt ihr Fragen? Dann meldet euch gern bei Shana Marinitsch, Innovation Manager Wikimedia CH.! Und natürlich haben wir auch noch gut Platz für weitere Kids – also: meldet euch an!

Mehr Informationen & Anmeldung

Foto: Von Open Knowledge Foundation Deutschland from Deutschland – Jugend hackt Schweiz 2016, CC BY 2.0